Honigweihrauch oder Weihrauch Muglo aus Somalia ist sehr interessant, da jedes Stück ein wenig anders duftet, von frisch fruchtig bis geheimnisvoll harzig süß. Der Duft erinnert mit seiner Süße an Honig und wird darum auch Honigweihrauch genannt. Gerade beim Schreiben habe ich ein Stückchen aufgelegt, welches anfangs fast minzig ist und dann der Süße platz macht. Sehr spannend.
Dieser Weihrauch heißt boswellia neglecta, aber die Vielfallt der Neglecta-Baume ist groß. Dadurch auch die Vielfallt im Duft, wenn auch alles nach Weihrauch riecht.
Weitere Synonyme sind: Dakkar, Muqlo, Borena-Weihrauch, Gunro.
Die Wirkung ist zentrierend, konzentreirend, für Leichtigkeit und Offenheit. Mit der feinen Süße stellt sich auch Geborgenheit, Vertrauen und Tiefe ein.
Weihrauch kann sehr schön in Mischungen verwendet werden. Ich mag den Honigweihrauch allerdings sehr gerne als Einzelräucherung. Und am liebsten auf dem Räuchersieb. Da entsteht das feine Aroma besonders gut. Aber auch auf Räucherkohle ist dieser außergewöhnliche Weihrauch sehr angenehm. Wenn ich ihn auf der Kohle räuchere, lasse ich ihn nicht so lange drauf liegen, sondern schiebe ihn, wenn er schwarz geworden ist bei Seite und lege wieder neue Krümchen auf.
Weihrauch öffnet den Geist für Meditation und Gebet. Er wirkt stark reinigend auf Körper, Geist und Atmosphäre. Weihrauch gilt als Anti-Stress-Mittel bei nervösen Verspannungen, wirkt keimtötend, desinfizierend, wundheilend, zellerneuernd, antirheumatisch, psychoaktiv und stimmungsaufhellend.
Verwenden Sie Weihrauch zur Reinigung, bei Meditation, bei Anrufungen und Ritualen... Es ist gut, Wartezimmer, Behandlungsräume und andere Räume, in denen sich viele Menschen aufhalten und auch noch ihre Sorgen lassen, gelegentlich mit Weihrauch oder Salbei zu reinigen. Das klärt die Atmosphäre und schafft wieder freien Raum für Entfaltung. Auch die neue Wohnung sollte mit einer Räucherung be-reinigt werden.
Weihrauch und Myrrhe gelten als göttliches Paar. Der Weihrauch entspricht dem göttlichen, dem Himmel, dem Geistigen, Männlich, Spirit und Myrrhe dem Irdischen, weiblichen, Materie, das Durchdringende.
Weihrauch ist wohl das bekannteste Räucherharz, es wird mehrfach in der Bibel erwähnt. Die Katholische Kirche verwendet Weihrauch -meißt in Mischung mit anderen Harzen- vor allem an Feiertagen. Der Weihrauch hat dort Sinn, denn nicht nur die geistige Öffnung für das transzendente Göttliche, sondern auch die reinigende und desinfizierende Wirkung ist wichtig wenn sich viele Menschen zusammenfinden.
die dargestellte Menge entspricht 30g Räucherwerk Weihrauch Neglecta, Honigweihrauch, ca.40ml
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Mondfee Räucherwerk
Unterlosaerstr. 26
Sachsen
Taltitz, Deutschland, 08606
info@mondfee.de
https://shop.mondfee.de/
Räucherwerk: |
Harze |
Artikelgewicht: |
0,10 kg
|
Inhalt: |
100,00 g
|
Bedienungsanweisung
-
Anwendung: Gib eine kleine Menge Baumharz auf eine hitzebeständige Unterlage oder in eine feuerfeste Schale. Zünde das Harz vorsichtig an und lass es langsam abbrennen. Du kannst auch ein Räuchergefäß oder eine Räucherschale verwenden, um die Rauchentwicklung zu kontrollieren. Alternativ kannst du das Harz auf ein glühendes Kohlestück legen, um es zu räuchern. Achte darauf, dass du die Kohle sicher handhabst und die Rauchentwicklung im Blick behältst.
-
Luftzirkulation: Achte darauf, dass der Raum gut belüftet ist, um eine angenehme und sichere Umgebung zu gewährleisten.
-
Dauer: Lass das Baumharz während des Abbrennens nicht unbeaufsichtigt.
Sicherheitshinweise
- Halte brennbare Materialien von der Räucherstelle fern.
- Verwende das Produkt nur in gut belüfteten Bereichen.
- Bewahre das Baumharz außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
- Bei Hautkontakt oder allergischen Reaktionen stelle die Anwendung sofort ein und konsultiere einen Arzt.
- Vermeide es, den Rauch über einen längeren Zeitraum einzuatmen, wenn das Harz erhitzt wird.
Pflegehinweise
- Lagere das Baumharz an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung.
- Vermeide Feuchtigkeit, um die Qualität des Harzes zu bewahren.
- Verwende eine luftdichte Verpackung, um die Aromastoffe zu schützen und die Haltbarkeit zu verlängern.
Entsorgungshinweise
- Entsorge Reste des Baumharzes gemäß den lokalen Vorschriften für Abfallentsorgung.
- Vermeide es, die Abfälle in der Nähe von Lebensmitteln oder Wasserquellen zu entsorgen.
- Bei größeren Mengen beachte die speziellen Entsorgungshinweise für gefährliche Abfälle.
Haftungsausschluss
Die Nutzung des Baumharzes erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Anwendung, Missbrauch oder Nichtbeachtung der oben genannten Hinweise entstehen. Bitte lies alle Anweisungen und Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Du das Produkt verwendest.
Es gibt noch keine Bewertungen.